Aktuelle Förderungen an der GBS
Folgende Projekte wurden u.a. vom Förderverein an der GBS unterstützt
2015
- Auslandspraktika in Brighton im Rahmen der Q-Phase
- Renovierung eines Lehrerraums
- Helium für Chemie-Experimente am Tag der Offenen Tür
- Schüleraustausch nach Toulouse
- Zwei Schaukästen inklusive Beleuchtung
- Anschubfinanzierung für die Schülerzeitung
- 1200 Exemplare Newsletter GBS
- Präsentationswettbewerbs der 9. Klasse
- Kosten für den Druck der Erziehungsvereinbarung
- Budget für die Schulleitung für Präsente für die Vortragenden oder Organisatoren von Konzerten oder anderen Veranstaltungen
- Anschaffung Acrylschild, auf dem auf die Zertifizierung „Certilingua“ hingewiesen werden soll
- Unterstützung Abiball als Gegenleistung zur Durchführung Hoffest
- Unterstützung Soloperformance von Christian Wörner zum Thema „Lenz“ von Georg-Büchner
- Zuschuss für einen Vortrag von Herrn Michael Stöcker
- Anschaffung eines Großschirms (4,5 x 4,5 m) inklusive Fundament und Passhülle für den Außenbereich der Mensa
- Anschaffung zweier Schaukästen, die im 200er-Gang aufgehängt werden sollen
- Zuschuss für eine Musikfreizeit in Erbach /Odenwald für das Orchester
- Zuschuss für einen Vortrag „Pubertät 2.0“
- Übernahme des Honorars von Frau Marlene Röder für die Lesung „Huch ein Buch“
- Übernahme der Kosten von Lehrwerken für den bilingualen Unterricht im Fach Politik und Wirtschaft
- Ersatz des Förderverein Gasgrills für u.a. das Hoffest
- Anschaffung Spielgeräte für die „Bewegte Pause“
- Anschaffung Rheinlandliege im Außenbereich der Mensa
- Anschaffung Basketballkorb
- Zuschuss für die Englandfahrt
- Anschaffung Notfallseelsorgekisten
- Zuschuss Anschaffung einer Grundausstattung für die Hallenwarte, z.B. für die Anschaffung einer Sackkarre und eines Werkstattwagens
- Anschaffung von Orchesterpartitur für das Stück Norvegian Dance von Edvard Grieg
- Anschaffung von Ballongas für den 1.Schultag
- Übernahme der Selbstkostenpauschale für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia – Schwimmen“ in Berlin
- Teilübernahme der Kosten für die Theatergruppe „Requisit“, die im Rahmen des Suchtpräventions-Projektes wieder eingeladen werden soll
- Übernahme der Kosten für die Anschaffung von 2 CDs für den bilingualen Unterricht
- Übernahme der Kosten für die Teilnahme einer Patin an der Kennenlernfahrt der Klasse 5a
- Teilübernahme der Fahrtkosten für das Auslandspraktikum in England
- Übernahme der Druckkosten für den Schul-Newsletter Nov.2015
- Übernahme der Kosten für die Teilnahme von 2 Patinnnen an der Kennenlernfahrt der Klasse 5b
- Übernahme der Kosten für die Teilnahme eines bedürftigen Schülers an der Skifreizeit 2016
- Zuschuss zum Projekt Medienkompetenz „Webclicker“ von Medienblau im Rahmen der Studientage
2016
- Übernahme der Kosten für einen Zusatzkurs zur Vorbereitung auf das Cambridge Certificate
- Zuschuss zum Bustransfer anlässlich der Musikfreizeit in Erbach / Odw.
- Anschaffung von 75 neuen Shirts für Jugend trainiert für Olympia
- Zuschuss für die Gedenkstättenfahrt nach Lublin/Polen
- Ballongas für Veranstaltungen GBS, z.B. 1. Schultag, Tag der offenen Tür, etc.
- Anschaffung einer Pumpkannen-Kaffeemaschine für das Schülercafé
- Förderung einer bedürftigen Familie für das Auslandspraktikum
- Zuschuss für Teilnahme am „Zehn-Freunde-Team-Triathlon“
- Anschaffung einer Transporttasche für das E-Piano
- Zuschuss zum Frankreichaustausch
- Kauf eines CD-Players für die Fachschaft Biologie und Erdkunde
- Übernahme der Kosten eines Schulplaners als Ersatz für das Begrüßungsheft. Dieser Schulplaner soll an die Schüler der neuen 5. Klassen verteilt werden
- Zuschuss für den Kauf von Geschenken für Lehrkräfte als Dankeschön für die Übernahme besondere Aufgaben
- Zuschuss für den China Austausch
- Übernahme von Kosten für die Erneuerung der Tontechnik
- Übernahme der Kosten für die Anschaffung von Laptops im Rahmen der Modernisierung der IT-Ausstattung
- Übernahme der Kosten für 32 Office-Lizenzen
- Übernahme der Kosten für die Anschaffung von 1000 Luftballons
- Übernahme der Kosten der Preise für ein Büchereiquiz
- Gratifikation für die ehrenamtlichen Bibliotheksmitarbeiter
- Übernahme der Kosten der Anmietung der Orangerie anlässlich der Aushändigung der Abiturzeugnisse
- Zuschuss für einen Museumsbesuch im Rahmen des pädagogischen Willkommenskonzepts
- Anschaffung von Unterrichtsmaterialien zum Erwerb eines französischen Sprachzertifikats
- Anschaffung von zehn Expermentierkästen zum Thema „Reibung“
- Gewährung Budget für den Schulelternbeirat für kleine Präsente und Auslagen
Sollten Sie Fragen zu den Förderungen haben, so senden Sie bitte eine E-Mail an info@foerderverein-gbs.de. Für Rückfragen, Anmerkungen und Vorschlägen steht Ihnen der Förderverein gerne zur Verfügung.
Oliver Seipp
Vorsitzender Förderverein Georg-Büchner-Schule Darmstadt
Stand 02. Dezember 2016