In: Allgemein
17 Dez 2014Die Hochschul- und Berufsinformationstage, kurz hobit, finden vom 27.- 29. Januar 2015 zum 19.Mal statt. Weitere Information können Sie auf der Homepage lesen.
In: GBS
3 Dez 2014Die Musikgruppen der GBS laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert in der Mensa Am Dienstag, 9. 12. 2014 um 19.00 Uhr
In: Allgemein
24 Nov 2014Hessische Schüler müssen nach vielen Arbeiten Wörter zählen. Die Anzahl der Wörter dient der Ermittlung des Fehlerkoeffizienten. Ein Schüler hatte bei einer Abiturprüfung die Zahl der geschriebenen Wörter fehlerhaft angegeben. Der Prüfungsausschuss (Abitur) wertete dies als „Schwerwiegenden Täuschungsversuch“ . Dagegen zog der Schüler vor das Verwaltungsgericht und erwirkte eine einstweilige Anordnung. Das Abitur konnte der Schüler […]
In: Allgemein
24 Nov 2014Die Entwurfsfassungen des Kerncurriculums gymnasiale Oberstufe stehen für eine Einsichtnahme auf den Internetseiten des Landesschulamt zur Verfügung. Die Entwürfe können Sie hier lesen. Weiter Informationen (Jahrgangsstufe 1 bis hin zum Abschluss der Sekundarstufe I) können Sie hier lesen. Der Begleitext 2 ist für Eltern besonders gut geeignet. Karl-Wilhelm Heselmann
In: GBS|Schulelternbeirat
7 Nov 2014Die Schulkonferenz der Georg-Büchner-Schule hat auf der gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen, nicht zu der Organisationsform G9 zurückzukehren. Karl-Wilhelm Heselmann
Am Dienstag, den 13. November 2014 findet die Fortbildungsveranstaltung „Elternrecht und Elternmitwirkung“ in Groß-Umstadt statt. Hier Informationen und das Anmeldefomular. Am Dienstag, den 18. November 2014 findet die Fortbildungsveranstaltung „Der gelungene Elternabend“ in Reinheim statt. Hier Informationen und das Anmeldefomular.
In: GBS
7 Okt 2014Unser Mini-Pitch kann wieder genutzt werden. Durch einen Sponsorenlauf konnte die notwendige Summe „erlaufen“ werden. Zusätzliche Unterstützung kam vom GBS-Förderverein. Die Fachschaft Sport besserte die Umrandung aus. Die Tornetze hat Darmstadt 98 spendiert. Einen Bericht des Darmstädter Echos können Sie hier lesen. Vielen Dank an alle Beteiligten und den Sponsoren. Karl-Wilhelm Heselmann