G8 / G9 das Hin und Her der Politik

Es scheint Pläne zu geben, den gymnasialen Bildungsgang G8 in seiner jetzigen Form zu überdenken. „Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hatte auf dem Landesparteitag am Samstag gesagt, im Zusammenhang mit der zunehmenden Selbständigkeit der Schulen sei es eine vernünftige Überlegung, den Gymnasien die Entscheidung über G8 oder G9 selbst zu überlassen“. Dies berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in dem Artikel “ Pläne zur freiwilligen Rückkehr zu G9″. Im HKM scheint es Überlegungen in diese Richtung zu geben.

Jetzt dürfen die Schulgemeinden auf die Ergebnisse der Überlegungen warten. Wenn es zur einer Änderung kommt, stellen sich einige Fragen. Wer entscheidet – die Gremien der Schule? In vielen Schulen wird es dann zu Diskussionen kommen. Kommt es zu einer Rückkehr zu G9, müssen viele organisatorische Fragen geklärt werden, dies kostet eine Menge an Arbeitszeit.

Egal wie man zu der Entscheidung G8 / G9 steht, es wird oder es wurde viel Arbeitszeit zur Umstellung vewendet, die für den Unterricht der Schüler fehlt. Wir müssen abwarten und Ruhe bewahren.

Lesen Sie auch diesen Artikel der FR

Karl-Wilhelm Heselmann