Schulentwicklungsplan/keine Mühltalschule

Vor circa zwei Jahren haben die Pläne eines gemeinschaftlichen Schulentwicklungsplans für den Kreis und die Stadt für große Aufregung gesorgt. Nach vielen Elternprotesten konnten sich Politiker der Stadt und des Landkreises nicht auf einen gemeinsamen Schulentwicklungsplan einigen. Danach haben beide Gebietskörperschaften wie bisher ihren eigenen Schulentwicklungsplan erarbeitet. Diese Schulentwicklungspläne lagen dem Ministerium (HKM)  circa 1 1/2 Jahre vor.

Jetzt berichtet das Darmstadter Ech0, dass dem Landkreis die Stellungnahme des HKMs vorliegt. Griesheim wird Abiturstandort, wegen der zu erwartenden niedrigen Schülerzahlen wird es keine zusätzlich Mühltalschule geben.

Hier geht es zum Artikel des Darmstädter Echos.  Die Schulträger müssen alle 5 Jahre einen Schulentwicklingsplan erarbeiten. Auch Eltern habe über den Stadtelternbeirat ein Anhörungsrecht.

Karl-Wilhelm Heselmannn