Rückblick/neues Schuljahr

Eine Schule ist und sollte bei aller Kontinuität einem Wandel unterzogen sein. Im letzten Schuljahr ist vieles an unserer Schule auf den Weg gebracht worden. Der Auszeitraum ist eingerichtet worden. Das neue Schulprogramm ist erarbeitet worden und soll nächstes Schuljahr durch die Gremien verabschiedet werden. In vielen AGs wurden Entscheidungsvorlagen erarbeitet.

Alle Eltern unserer Schulgemeinde können auch ohne Amt in den AGs mitarbeiten. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne melden. Im nächsten Schuljahr werden wieder viele Aufgaben auf uns zukommen. Wenn wir unsere Schule gestalten wollen, müssen wir unsere Rechte und Pflichten wahrnehmen.

Jetzt zum neuen Schuljahr:

  • In einigen Klassen (alle zwei Jahre) muss der neue Klassenelternbeirat gewählt werden. Dies sollte in den erste 4 Wochen nach Schulbeginn geschehen, da der Schulelternbeirat noch vor den Herbstferien eine Sitzung hat. Bei den 5. Klassen und Klassen und Jahrgangsstufen, die sich neu formieren und den 5. Klassen lädt die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer zum ersten Elternabend ein.
  • Der Vorstand des Schulelternbeirates wird neu gewählt.
  • Es wird Wahlen zur Schulkonferenz geben.
  • Die Vertreter zur Wahl des Stadtelternbeirates müssen gewählt werden.
  • Wenn Sie Fragen zu den Abläufen und zur Arbeit des Schulelternbeirates / der Klassenelterbeiräte haben, stehe ich Ihnen gerne ab Anfang des Schuljahres zur Verfügung. Hier die Kontaktdaten
  • Am  Dienstag nach Schulbeginn ist die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen (10:30 Uhr in der Sporthalle). An diesem Tag werden der Förderverein und der Schulelternbeirat die Eltern der neu aufgenommenen Schüler über die Möglichkeiten der  Mitarbeit informieren .
Am Donnerstag, den 19.09.2013 ab 19:30 Uhr wird es ein Planungstreffen geben. Hierzu lade ich jetzt schon alle Eltern der Schulgemeinde ein. Möglichkeiten der Mitarbeit können sein:
  • Mitarbeit in den Fachkonferenzen
  • Mitarbeit in den AGs
  • Mitarbeit bei Festen und Lesungen
  • Mitarbeit bei Projekten des Fördervereins
  • Mitarbeit in der Schulbibliothek
Die Termine können Sie  hier nachlesen

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe und wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien.

Karl-Wilhelm Heselmann

SEB-Vorsitzender